QM tut gut: Wie sich Architekten und Ingenieure wieder aufs Wesentliche konzentrieren können

Gastbeiträge


Oliver Rabanus: Der richtige Weg, einen Nachfolger ins Unternehmen zu integrieren

neues eBook: Der richtige Weg, einen Nachfolger ins Unternehmen zu integrieren

GastbeiträgeWhitePaper/eBooksKooperationspartner

Gemeinsam mit Oliver Rabanus von der ECKHOLD Consultants GmbH hat der QualitätsVerbund Planer am Bau ein neues eBook zur Nachfolger-Integration…

Der richtige Weg, einen Nachfolger ins Unternehmen zu integrieren (Teil 2) | ECKHOLD CONSULTANTS GmbH

GastbeiträgeKooperationspartner

Viele etablierte Planungsbüros stecken im klassischen Nachfolgedilemma. Der Unternehmer geht so langsam auf die 60 zu und möchte sich sukzessive auf…

Für den Ernstfall - COVID-19-Insolvenz-Aussetzungsgesetz (COVInsAG)

GastbeiträgePresseberichteKooperationspartner

Wenn auch die Auftragslage bei den meisten Planungsbüros noch gut ist, gibt es trotzdem einige Architektur- und Ingenieurbüros, vor allem in den…

Tag des deutschen Bieres | ein Gastbeitrag von Ronny Erfurt

GastbeiträgePlaner-GeschichtenKooperationspartner

Die älteste Lebensmittelverordnung der Welt und trotzdem heute aktuell wie nie: das Deutsche Reinheitsgebot, nach dem deutsche Brauer auch heute noch…

Neuer Kooperationspartner: ArchitektenConsult | Asekurado Versicherungsmakler GmbH

GastbeiträgeKooperationspartner

Die Asekurado Versicherungsmakler GmbH aus Hamburg hat mit seinem speziell für Planungsbüros konzipierten Internetportal www.architektenconsult.de…

Der richtige Weg, einen Nachfolger ins Unternehmen zu integrieren| ECKHOLD CONSULTANTS GmbH

GastbeiträgeKooperationspartner

Viele etablierte Planungsbüros stecken im klassischen Nachfolgedilemma. Der Unternehmer geht so langsam auf die 60 zu und möchte sich sukzessive auf…

marketingINGenieur Dr.-Ing. Knut Marhold

Warum Werbung funktioniert - ein kritischer Blick auf Werbung für Werbung

GastbeiträgeKooperationspartner

2 spannend klingende Überschriftung im letzten Marketing-Newsletter von Xing hatten mich sehr neugierig gemacht...

Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Kfm. Thomas Benz

Der Meister kehrt in 12 Gewerken zurück

GastbeiträgeKooperationspartner

Vor 15 Jahren wurde die Meisterpflicht in 53 Gewerken mit dem Argument abgeschafft, dass der Meisterbrief eine zu hohe Hürde für viele Existenzgründer…

marketingINGenieur Dr.-Ing. Knut Marhold

Jetzt nachgewiesen: Anzeigen in Anzeigenblättern werden positiv bewertet

GastbeiträgeKooperationspartner

Neue Broschüre "Anzeigenblätter in der best for planning" erschienen: BVDA-Auswertung bietet relevante Einblicke in die Konsum- und Lebenswelt der…

Screenshot der Facebook-Seite vom QualitätsVerbund Planer am Bau

Laufen Facebook die jungen Nutzer weg?

GastbeiträgeKooperationspartner

In einem Beitrag des Marketing-Magazins HORIZONT heißt es, dass Facebook vor allem die jungen Nutzer wegliefen. Aber ist das tatsächlich so?

7 fundamentale Marketing-Maßnahmen im B2B-Bereich

GastbeiträgeChecklistenKooperationspartner

Von Profi zu Profi: Wer heute B2B-Kunden binden und gewinnen will, braucht Kommunikation mit digitalem Kern. 7 Beispiele, die zum grundlegenden…

Instagram-Profil von marketingINGenieur Dr.-Ing. Knut Marhold

Warum erkennen Unternehmen nicht die Chancen von Social Media?

GastbeiträgePresseberichteKooperationspartner

Wer ein Unternehmen gründet, sollte vom ersten Tag an über Social Media auf sich aufmerksam machen und eine Marke aufbauen. Doch viele erkennen das…

Heute ist (Welt-) Kindertag

Planer-GeschichtenGastbeiträgePresseberichteKooperationspartner

Der Kindertag, auch Weltkindertag, ist ein in über 145 Staaten der Welt begangener Tag, um auf die besonderen Bedürfnisse der Kinder und speziell auf…

WebSite-Optimierung - vergessen Sie die Basics nicht

Planer-GeschichtenGastbeiträgeKooperationspartner

Online-Marketing und Conversion-Optimierung wird immer detaillierter und ausgefeilter. Es werden die unterschiedlichsten Techniken, Strategien und…

Unternehmensfernbewertung – eine alternative Variante zum aufwendigen IDW S1 Gutachten | ECKHOLD CONSULTANTS GmbH

Planer-GeschichtenGastbeiträgeKooperationspartner

Die Frage „Was ist mein Unternehmen wert?“ wird sich vielen Büroinhabern unweigerlich stellen, wenn die Büronachfolge bevorsteht – sei es extern durch…

Kinder Medienverlag: Lernmedium zum Thema Hausbau

Planer-GeschichtenGastbeiträgePresseberichteKooperationspartner

Alltagswissen für Kinder: Den Bau eines Hauses verfolgen

Kinder kommen meist schon früh mit dem Bau in Kontakt. Um diesen i.d.R. positiven Eindruck…

Bauherrenmanagement: Den Projekterfolg gemeinsam gestalten | G-TEC Akademie Siegen

Planer-GeschichtenGastbeiträgeVortragKooperationspartner

Seminarveranstaltung "Bauherrenmanagement" vom 13.-14.11.2019

Erfahrungsgemäß ist es nicht immer einfach, ein Projektteam zu koordinieren und…

Wie viel WebSite benötigen kleine Planungsbüros?

Planer-GeschichtenGastbeiträgePresseberichteKooperationspartner

Eine eigene Website gehört zu den Mindeststandards einer Unternehmens-Präsentation – auch für Planungsbüros. Aber sorgt ein aufwendig gestalteter…

Unternehmensnachfolge mit Verbleib von Immobilienvermögen bei Altgesellschaftern | ECKHOLD CONSULTANTS GmbH

Planer-GeschichtenGastbeiträgeKooperationspartner

Über die Jahre hat der Firmeninhaber sein Planungsbüro erfolgreich geführt, sich dem Tagesgeschäft gestellt sowie Gedanken über die strategische…

Entspannung tut gut: Zimmerbrunnen

Planer-GeschichtenGastbeiträgeVideos | QualitätsVerbund Planer am BauKooperationspartner

Leise plätschert der Brunnen:

Ein beruhigender Beitrag des QualitätsVerbunds Planer am Bau zur Entspannung im hektischen Büroalltag von Architekten…

Praxistag BIM 2019: Erfahrungen nutzen, Wissen vertiefen | G-TEC Akademie Siegen

Planer-GeschichtenGastbeiträgeVortragKooperationspartner

G-TEC Akademie, 10.09.2019: Praxistag BIM 2019: Erfahrungen nutzen, Wissen vertiefen. Nach dem erfolgreichen BIM-Praxistag 2018 wird die…

PBP-Webinar: Die HOAI-Entscheidung des EuGH

Planer-GeschichtenGastbeiträgePresseberichteVortragKooperationspartner

PBP Planungsbüro professionell veranstaltet am 19.09.2019 das Webinar "Die HOAI-Entscheidung des EuGH: Das bedeutet sie für Ihr vertrags- und…

Kennzahlen: So steuern Sie Ihr Planungsbüro und erkennen mögliche Schieflagen schneller

Planer-GeschichtenGastbeiträgePresseberichteKooperationspartner

Geht es Ihrem Ingenieur- oder Architekturbüro gut? Haben sich Auftragslage, Auslastung, Gewinn und andere finanzielle Rahmenbedingungen wirklich so…

Humor tut gut: Die Kunst, Pläne zu lesen (Video)

Planer-GeschichtenGastbeiträgeHumorVideos | QualitätsVerbund Planer am BauKooperationspartner

Die Kunst, Pläne zu lesen Der Polier trommelt seine Leute zusammen: „Wir müssen einen fünfzig Meter hohen Rauchfang bauen.“ Die Kumpels spucken…

QualitätsPreis Planer am Bau 2019 (Video)

Planer-GeschichtenGastbeiträgeVideos | QualitätsVerbund Planer am BauKooperationspartner

QualitätsVerbund Planer am Bau und TÜV Rheinland loben Preis für herausragende Leistungen im QualitätsManagement von Architektur- und Ingenieurbüros…

Planer am Bau auf Instagram: Macht das Sinn?

Planer-GeschichtenGastbeiträgePresseberichteKooperationspartner

Die Deutsche Handwerks Zeitung, die Wirtschaftszeitung für den Mittelstand, berichtet von einer Studie über den Nutzen der Social-Media-Plattform…

der eine entscheidende Punkt - zur Bedeutung von QM in VgV-Verfahren

Planer-GeschichtenGastbeiträgePresseberichteKooperationspartner

In einem Fachbeitrag von Planungsbüro professionell (PBP) wird auf das Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland eingegangen, das sich auf…

Zukunft Bauen: Forschungs-Trends und Herausforderungen

Planer-GeschichtenGastbeiträgePresseberichteKooperationspartner

Die Bauindustrie ist eine Schlüsselbranche der deutschen Industrie. Doch wie bauen wir in Zukunft? Was sind die Trends, die Chancen, aber auch die…

Nie mehr Streit am Bau? Wie Fachanwalt Dr. Wolfgang Breyer Klagen bei Großprojekten verhindern will...

Planer-GeschichtenGastbeiträgePresseberichteKooperationspartner

Es gibt kaum Großbauprojekte, bei denen die Beteiligten nicht vor Gericht ziehen. Der teure und zeitraubende Streit am Bau ist überflüssig und bringt…