Aktuelle Änderungen bei VgV-Verfahren und die zunehmende Bedeutung von QM
PresseberichteDer Bundesrat hat am 16. Juni 2023 beschlossen, § 3 Absatz 7 Satz 2 VgV zu streichen. Darin war geregelt, dass bei Planungsleistungen nur…
kostenloses Webinar: Grundlagen QualitätsManagement für Planer am Bau | 28. September 2023
VortragWebinareAm 28. September (Donnerstag) bietet der QualitätsVerbund Planer am Bau Interessenten wieder die Möglichkeit zur Teilnahme an einer kostenlosen…
14.09.2023: Lenkung von Vorlagen | Planer-am-Bau-Online-Erfahrungsaustausch für Mitglieder des QualitätsVerbunds Planer am Bau - Remote-Sprechstunde
Am 14. August von 16-17 Uhr ist QM-Online-Erfahrungsaustausch vom QualitätsVerbund Planer am Bau (Remote-Sprechstunde) – diesmal u.a. zum Thema…
👀 Rückblick-Donnerstag ▶️ Vorurteil:QM ist noch mehr Bürokratie (🎬Video)
Videos | QualitätsVerbund Planer am BauGastbeiträgeRückblick (neudeutsch: Throwback) auf ein älteres Video von und mit Dr.-Ing. E. Rüdiger Weng zum Thema "Vorurteil: QM ist noch mehr Bürokratie"
Entspannung tut gut: Zimmerbrunnen #ASMR
Videos | QualitätsVerbund Planer am BauGastbeiträgeLeise plätschert der Brunnen:
Ein beruhigender Beitrag des QualitätsVerbunds Planer am Bau zur Entspannung im hektischen Büroalltag von…
TÜV-Webinar zum Lieferkettengesetz am 23.8.23, 10-11 Uhr
PresseberichteVortragKooperationspartnerSeit dem 1. Januar 2023 gilt das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) für Unternehmen mit Hauptverwaltung, Hauptniederlassung, Verwaltungssitz…
Webinar: Eine kurze Einführung in das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) für Bauplaner
GastbeiträgeKooperationspartnerWebinareAm 2. Juli 2023 ist das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) in Kraft getreten. Unternehmen ab 50 Mitarbeitende unterliegen einer Vielzahl von…
10.08.2023: Betriebswirtschaftliche Kennzahlen | Planer-am-Bau-Online-Erfahrungsaustausch für Mitglieder des QualitätsVerbunds Planer am Bau - Remote-Sprechstunde
Am 10. August von 16-17 Uhr ist QM-Online-Erfahrungsaustausch vom QualitätsVerbund Planer am Bau (Remote-Sprechstunde) – diesmal u.a. zum Thema…
Synergien für Planer am Bau – QualitätsManagement und kollegialer Erfahrungsaustausch | Gastbeitrag von marketingINGenieur Dr.-Ing. Knut Marhold
PresseberichteGastbeiträgeIm Rahmen der Einführung des QualitätsStandards Planer am Bau fragen Architektur- und Ingenieurbüros immer häufiger nach Möglichkeiten, sich mit…
Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP) für Planer am Bau
GastbeiträgeAlles lässt sich verbessern. Immer wieder. Das ist der Grundgedanke für das Prinzip des kontinuierlichen Verbesserungsproszesses KVP...
Nutzen von QualitätsManagement für Planer am Bau – dem QualitätsStandard für Architektur- und Ingenieurbüros für eine bessere Büroorganisation
Nutzen von QualitätsManagement für Planer am Bau – dem QualitätsStandard für Architektur- und Ingenieurbüros für eine bessere Büroorganisation
13.07.2023: Qualifizierung von Arbeitskräften, Schulungen | Planer-am-Bau-Online-Erfahrungsaustausch für Mitglieder des QualitätsVerbunds Planer am Bau - Remote-Sprechstunde
Am 13. Juli von 16-17 Uhr ist QM-Online-Erfahrungsaustausch vom QualitätsVerbund Planer am Bau (Remote-Sprechstunde) – diesmal u.a. zum Thema…
Internationaler Witze-Tag 2023: Typisch Ingenieur – Ingeniöse Seilschaften
HumorVideos | QualitätsVerbund Planer am BauEs darf gelacht werden (nicht nur) am 01. Juli 2023, weil Internationaler Witze-Tag ist! An diesem inoffiziellen Feiertag ist das wichtigste Ziel, ein…
Wechsel-Bonus für ISO-Umsteiger - praxisgerechtes QualitätsManagement für Planer am Bau
Architektur- und Ingenieurbüro, die aktuell nach der DIN ISO 9001 zertifiziert sind und zum bauplanungs-spezifischen TÜV Rheinland QualitätsStandard…
Internationaler Tag der Frauen im Ingenieurwesen 2023
PresseberichteGastbeiträgeDer "International Women in Engineering Day" fand erstmals 2014 statt. Der Tag wurde von der Women's Engineering Society (WES) ins Leben gerufen, die…
Herausforderungen der Unternehmensnachfolge in einem sich eintrübenden Gesamtmarktumfeld | ECKHOLD CONSULTANTS GmbH
GastbeiträgeKooperationspartnerNachdem sich die gesamtwirtschaftliche Lage bis in den Herbst 2022 noch deutlich erholt hatte, schrumpft die deutsche Wirtschaft aufgrund einer…
DIN 14675 – Anerkennung QualitätsZertifikat Planer am Bau für die Brandmeldeanlagen-Norm
PresseberichteAufgrund aktueller Anfragen zur Anerkennung des QualitätsZertifikats Planer am Bau (QZ_PaB) im Rahmen einer Zertifizierung nach DIN 14675 hat der…
QV_PaB Sponsor des 8. Ingenieuretags der Ingenieurkammer Baden-Württemberg
PresseberichteKooperationspartnerAuch 2023 sponsort der QualitätsVerbund Planer am Bau wieder den Ingenieuretag der Ingenieurkammer Baden-Württemberg...
08.06.2023: Verantwortung, Befugnisse, Kommunikation | Planer-am-Bau-Online-Erfahrungsaustausch für Mitglieder des QualitätsVerbunds Planer am Bau - Remote-Sprechstunde
Am 8. Juni von 16-17 Uhr ist QM-Online-Erfahrungsaustausch vom QualitätsVerbund Planer am Bau (Remote-Sprechstunde) – diesmal u.a. zum Thema…
Künstliche Intelligenz im Bauplanungsbüro | Ein Gastbeitrag von Christian F. König von der IWL AG aus Ulm zum hausinternen Umgang mit der Künstlichen Intelligenz im Rahmen eines ERFA-Kreises für Planer am Bau
GastbeiträgeEin Gastbeitrag von Christian F. König von der IWL AG aus Ulm zum hausinternen Umgang mit der Künstlichen Intelligenz im Rahmen eines ERFA-Kreises für…
Nutzen von QM für Auftraggeber von Architektur- und Ingenieurbüros
Nutzen von QM für Auftraggeber von Architektur- und Ingenieurbüros. QM von Planern für Planer – Mehr-Wert und Sicherheit für das eigene Büro,…
kostenloses Webinar: Grundlagen QualitätsManagement für Planer am Bau | 25. Mai 2023
VortragWebinareAm 25. Mai (Donnerstag) bietet der QualitätsVerbund Planer am Bau Interessenten wieder die Möglichkeit zur Teilnahme an einer kostenlosen…
11.05.2023: Marketing/Vertrieb | Planer-am-Bau-Online-Erfahrungsaustausch für Mitglieder des QualitätsVerbunds Planer am Bau - Remote-Sprechstunde (Kopie 1)
Am 11. Mai von 16-17 Uhr ist QM-Online-Erfahrungsaustausch vom QualitätsVerbund Planer am Bau (Remote-Sprechstunde) – diesmal u.a. zum Thema…
QualitätsZertifikat Planer am Bau bei Industrie und Öffentlicher Hand anerkannt
Eine nicht repräsentative Umfrage unter zertifizierten Mitgliedern des QualitätsVerbunds Planer am Bau (QV_PaB) bestätigt eine durchgängige Akzeptanz…
3 Wege zum individuellen QM-System – der QualitätsStandard für Architektur- und Ingenieurbüros für eine bessere Büroorganisation (Kopie 1)
KlausurwochenendenInhouse-Workshop3 Wege zum individuellen QM-System – werden Sie Teil eines Netzwerks erstklassiger Planungsbüros. Der QualitätsStandard für Planer am Bau für eine…
Vorteile einer Mitgliedschaft im QualitätsVerbund Planer am Bau – dem QualitätsStandard für Architektur- und Ingenieurbüros für eine bessere Büroorganisation (Kopie 1)
Vorteile einer Mitgliedschaft im QualitätsVerbund Planer am Bau – QM von Planern für Planer. Der QualitätsStandard für Planer am Bau für eine bessere…
13.04.2023: Kundenzufriedenheit | Planer-am-Bau-Online-Erfahrungsaustausch für Mitglieder des QualitätsVerbunds Planer am Bau - Remote-Sprechstunde
Am 13. April von 16-17 Uhr ist QM-Online-Erfahrungsaustausch vom QualitätsVerbund Planer am Bau (Remote-Sprechstunde) – diesmal mit dem Thema…
QualitätsManagement von Planern für Planer – der QualitätsStandard für Architektur- und Ingenieurbüros für eine bessere Büroorganisation (Kopie 1)
QM von Planern für Planer – Mehr-Wert und Sicherheit für das eigene Büro, Mitarbeitende und Kunden. Der QualitätsStandard für Planer am Bau für eine…
Welchen Einfluss kann die Erhöhung der Erbschaft- und Schenkungsteuer bei der Nachfolge haben
GastbeiträgeKooperationspartnerDrastische Erhöhung der Erbschaft- und Schenkungsteuer im Zusammenhang mit Immobilien durch das Jahressteuergesetz 2023
Digitale Wissensdatenbanken: Auswertung einer Umfrage bei Mitgliedern des QualitätsVerbunds Planer am Bau
PresseberichteWebinareDer QualitätsVerbund Planer am Bau arbeitet im Sinne der kontinuierlichen Verbesserung an seinen Prozessen. Eines der KVP-Themen ist das…