E. Rüdiger Weng: Es darf auch etwas mehr sein! (Buch)
Geschichten, Denkanstöße und Tipps rund um den Kunden für noch mehr Erfolg
QM FIBEL
QM tut gut: Wie sich Architekten und Ingenieure wieder aufs Wesentliche konzentrieren können. Erfolgreiches QualitätsManagement für Architekten und Ingenieure. Fragen und Antworten rund um das QualitätsZertifikat Planer am Bau, einem QualitätsManagement-Standard für Architektur- und Ingenieurbüros. 3. Auflage 2019
QM FIBEL (PDF)
QM tut gut: Wie sich Architekten und Ingenieure wieder aufs Wesentliche konzentrieren können. Erfolgreiches QualitätsManagement für Architekten und Ingenieure. Fragen und Antworten rund um das QualitätsZertifikat Planer am Bau, einem QualitätsManagement-Standard für Architektur- und Ingenieurbüros. 3. Auflage 2019
Grundlagen einer rechtskonformen Objektüberwachung (WhitePaper)
Die Objektüberwachung – oft als Bauleitung betitelt – ist eine der größten Herausforderungen für Architektur- und Ingenieurbüros. Neben den vielen technischen und wirtschaftlichen Aspekten sind vor allem rechtliche Rahmenbedingungen zu beachten. Dabei zeigt die Praxis, dass eine rechtskonforme Bauleitung kaum möglich ist, ohne sich selbst und andere im Bauprozess zu behindern.
E-M@il-Knigge
So sparen Sie Zeit und Nerven im Umgang mit E-Mails. Tipps für die erfolgreiche E-Mail-Kommunikation im Architektur und Ingenieurbüro
Ordnerstrukturen – digital und analog.
Eine Sammlung von Beispiel-Ordnerstrukturen für Architektur- und Ingenieurbüros vom Qualitätsverbund Planer am Bau
Projekt- und Bauherren-Erstgespräche
Eine Sammlung von Checklisten für Ingenieur- und Architekturbüros vom QualitätsVerbund Planer am Bau
Die 7 Verschwendungsarten in Bauplanungsbüros (WhitePaper)
Sie haben genug davon Zeit und wertvolle Ressourcen in Ihrem Ingenieur- oder Architekturbüro zu verschwenden? In Zusammenarbeit mit Götz Müller von Götz Müller Consulting hat der QualitätsVerbund Planer am Bau ein WhitePaper über die sieben Verschwendungsarten in Bauplanungsbüros herausgegeben.