Mit Digitalisierung mehr Fachkräfte und Aufträge gewinnen – Wie Planer die Chancen der sozialen Medien nutzen | Local4Local Marketing GmbH
GastbeiträgeKooperationspartnerImmer mehr Unternehmen stehen vor der Frage, ob und wie die Teilnahme an sozialen Medien für ihren Betrieb relevant ist. Die Bedeutung von Meta…
Social Media ist das neue Internet - aber was macht für Planer am Bau Sinn?
GastbeiträgeKooperationspartnerWer sich als Architektur- oder Ingenieurbüro trotz der großen Reichweite immer noch nicht mit Facebook anfreunden kann und wem Xing zu "provinziell"…
Laufen Facebook die jungen Nutzer weg?
GastbeiträgeKooperationspartnerIn einem Beitrag des Marketing-Magazins HORIZONT heißt es, dass Facebook vor allem die jungen Nutzer wegliefen. Aber ist das tatsächlich so?
7 fundamentale Marketing-Maßnahmen im B2B-Bereich
ChecklistenGastbeiträgeKooperationspartnerVon Profi zu Profi: Wer heute B2B-Kunden binden und gewinnen will, braucht Kommunikation mit digitalem Kern. 7 Beispiele, die zum grundlegenden…
Warum erkennen Unternehmen nicht die Chancen von Social Media?
GastbeiträgeKooperationspartnerPresseberichteWer ein Unternehmen gründet, sollte vom ersten Tag an über Social Media auf sich aufmerksam machen und eine Marke aufbauen. Doch viele erkennen das…
Planer am Bau auf Instagram: Macht das Sinn?
GastbeiträgeKooperationspartnerPlaner-GeschichtenPresseberichteDie Deutsche Handwerks Zeitung, die Wirtschaftszeitung für den Mittelstand, berichtet von einer Studie über den Nutzen der Social-Media-Plattform…
von Bohlen empfohlen? Was Sie von Dieter Bohlen lernen können...
GastbeiträgeKooperationspartnerPlaner-GeschichtenPresseberichteDieter Bohlen ist als "Pop-Titan" sicher eine der größten Persönlichkeiten der deutschen Musikszene, unabhängig, was man sonst so über ihn denkt. In…
Trends im Content Marketing - oder: Themen und Inhalte für die Außendarstellung (insbesondere online)
GastbeiträgeKooperationspartnerPlaner-GeschichtenPresseberichteDie Content Marketing Trendstudie 2019 befragte deutsche Unternehmen nach ihren Zielen, Erfolgsfaktoren und Technologien für ihre (Online-) Inhalte. …
Social-Media für Bau - Instagramm holt auf
GastbeiträgeKooperationspartnerPlaner-GeschichtenIn früheren Beiträgen bin ich bereits auf die Relevanz von YouTube und Facebook für die Bau-Zielgruppen (nach Altersklasse und Bildungsabschluss)…
Google+ ist Geschichte, Facebook-Konkurrent stellt Betrieb ein
GastbeiträgeKooperationspartnerPlaner-GeschichtenPresseberichteDer „ewige Zweite“ gestand Anfang Oktober ein vertuschtes Datenleck bei Google+ ein und schließt zugleich sein marodes Social-Netzwerk. Damit gesteht…
BauInfoConsult: Architekten mehr in sozialen Netzwerken aktiv?
GastbeiträgeKooperationspartnerPlaner-GeschichtenIn diesen sozialen Netzwerken sind Architekten am häufigsten aktiv Soziale Medien und Netzwerke gehören laut einer Studie von BauInfoConsult bei…
Content Marketing Matrix: das richtige Format für die eigenen (Online-) Inhalte
GastbeiträgeKooperationspartnerPlaner-GeschichtenPresseberichteContent-Marketing - also die Vermarktung/Verbreitung seiner Mitteilungen/Inhalte - braucht eine kundenorientierte Abstimmung. Schließlich geht es…
Social Media lockt Onliner genau so stark wie klassische Werbung
GastbeiträgeKooperationspartnerPlaner-GeschichtenPresseberichteAnimieren Social-Media-Kommunikation und Werbung im Internet genauso zum Kauf wie die Reklame in klassischen Medien, wie TV oder Print? Dieser Frage…
bauingenieur24: Wie Ingenieurbüros Facebook sinnvoll nutzen
GastbeiträgeHumorKooperationspartnerPlaner-GeschichtenPresseberichteDas Portal bauingenieur24 hat einen Beitrag von Knut Marhold zum Thema "Wie Ingenieurbüros Facebook sinnvoll nutzen" veröffentlicht. Leider sind dem…
impulse-Checkliste DSGVO: Was Websitebetreiber jetzt ändern müssen
PresseberichteIm Blog für Unternehmer des Unternehmermagazins impulse wurde jetzt eine Checkliste "Das müssen Websitebetreiber jetzt ändern" zum Datenschutz…
Wo sich welche Zielgruppe für Planer im Web 2.0 herumtreibt
GastbeiträgeKooperationspartnerPlaner-GeschichtenPresseberichteSoziale Medien für Groß und Klein (Social-Media-Atlas 2017/2018) Der aktuelle Social-Media-Atlas bringt viele interessante Fakten rund um die…
Mit welchen Inhalten Unternehmen in Social Media punkten
GastbeiträgeKooperationspartnerPlaner-GeschichtenPresseberichteWas im Social Web das beste Echo erzeugt: Witzige Fotos und Videos, Infografiken und Gewinnspiele Wenn Unternehmen im Social Web Inhalte posten, dann…
Was bedeuten eigentlich die blauen und grauen Häkchen bei Facebook...
GastbeiträgeKooperationspartnerPlaner-Geschichtenund was haben sie mit mehr Vertrauen zu tun? Seit Ende 2016 hat Facebook einen neuen Verfizierungsprozess eingeführt, der Mitte 2017 auch in…
Wie Architekten und Ingenieure Facebook sinnvoll nutzen können
GastbeiträgeKooperationspartnerPlaner-GeschichtenFacebook: sozial netzwerken mit Businessseiten im Planungsbüro Geht es um Social Media, insbesondere Facebook, zeigen sich Architekten und Ingenieure…
Erstmals mehr als 3 Milliarden Social-Media-Nutzer – 40 Prozent der Weltbevölkerung
PresseberichteAllein innerhalb der vergangenen zwei Jahre wächst die Nutzung sozialer Netzwerke um mehr als ein Drittel – und überquert die nächste…
Facebook für Architekten und Ingenieure - Effektives Büromarketing mit Social Media | G-TEC Akademie Siegen
VortragDie G-TEC Akademie ist eine eigenständige Bildungs- und Informationsplattform der G-TEC Ingenieure GmbH aus Siegen. Unter dem Leitgedanken „Wir…