Kooperationspartner
Planer am Bau auf Instagram: Macht das Sinn?
Planer-GeschichtenGastbeiträgePresseberichteKooperationspartnerDie Deutsche Handwerks Zeitung, die Wirtschaftszeitung für den Mittelstand, berichtet von einer Studie über den Nutzen der Social-Media-Plattform…
der eine entscheidende Punkt - zur Bedeutung von QM in VgV-Verfahren
Planer-GeschichtenGastbeiträgePresseberichteKooperationspartnerIn einem Fachbeitrag von Planungsbüro professionell (PBP) wird auf das Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland eingegangen, das sich auf…
Zukunft Bauen: Forschungs-Trends und Herausforderungen
Planer-GeschichtenGastbeiträgePresseberichteKooperationspartnerDie Bauindustrie ist eine Schlüsselbranche der deutschen Industrie. Doch wie bauen wir in Zukunft? Was sind die Trends, die Chancen, aber auch die…
Nie mehr Streit am Bau? Wie Fachanwalt Dr. Wolfgang Breyer Klagen bei Großprojekten verhindern will...
Planer-GeschichtenGastbeiträgePresseberichteKooperationspartnerEs gibt kaum Großbauprojekte, bei denen die Beteiligten nicht vor Gericht ziehen. Der teure und zeitraubende Streit am Bau ist überflüssig und bringt…
von Bohlen empfohlen? Was Sie von Dieter Bohlen lernen können...
Planer-GeschichtenGastbeiträgePresseberichteKooperationspartnerDieter Bohlen ist als "Pop-Titan" sicher eine der größten Persönlichkeiten der deutschen Musikszene, unabhängig, was man sonst so über ihn denkt. In…
Dokumentation und Übergabe | Grundlagen einer rechtskonformen Objektüberwachung – Bauleitung in der Praxis (14)
Planer-GeschichtenGastbeiträgeKooperationspartnerGrundlagen einer rechtskonformen Objektüberwachung – Bauleitung in der Praxis Architekten und Ingenieure übernehmen bei der Objektüberwachung gemäß…
Strategiewerkstatt Planungsbüro 2025: Digitalisierung managen, Strukturen und Arbeit gestalten
Planer-GeschichtenGastbeiträgePresseberichteVortragKooperationspartner26.-28.06.2019, Köln: Drei Tage, die Ihr Büro nach vorne bringen! IWW-Lehrgang Strategiewerkstatt Planungsbüro 2025 Im Lehrgang von IWW…
Kostenfortschreibung und Kostenkontrolle | Grundlagen einer rechtskonformen Objektüberwachung – Bauleitung in der Praxis (13)
Planer-GeschichtenGastbeiträgeKooperationspartnerGrundlagen einer rechtskonformen Objektüberwachung – Bauleitung in der Praxis Architekten und Ingenieure übernehmen bei der Objektüberwachung gemäß…
QM tut gut: So kommen Sie schnell zum eigenen QM-Handbuch (Video)
Planer-GeschichtenGastbeiträgeVideos | QualitätsVerbund Planer am BauKooperationspartnerSo kommen Sie schnell zum eigenen QM-Handbuch Ich zeige Ihnen drei Wege zum eigenen QualitätsManagement-Handbuch auf. Dabei führen alle über eine…
Kaizen2go: Prozesse in der Unikat-Produktion (GeeMco: Götz Müller Consulting)
Planer-GeschichtenGastbeiträgeVortragKooperationspartnerBei der Herstellung von Einzelstücken herrschen nicht selten Vorbehalte gegen Konzepte wie das Lean-Management aus der (scheinbaren) Massenproduktion…
Terminfortschreibung | Grundlagen einer rechtskonformen Objektüberwachung – Bauleitung in der Praxis (12)
Planer-GeschichtenGastbeiträgeKooperationspartnerGrundlagen einer rechtskonformen Objektüberwachung – Bauleitung in der Praxis Architekten und Ingenieure übernehmen bei der Objektüberwachung gemäß…
Humor tut gut: Ingenieure begreifen – auf dem Golfplatz
Planer-GeschichtenGastbeiträgeHumorVideos | QualitätsVerbund Planer am BauKooperationspartnerIngenieure begreifen… Ein Pfarrer, ein Arzt und ein Ingenieur warteten eines Tages auf eine besonders langsame Gruppe von Golfern. Der Ingenieur…
Die Bewertung von Ingenieurbüros und Planungsgesellschaften | ECKHOLD CONSULTANTS GmbH
Planer-GeschichtenGastbeiträgeKooperationspartnerSchauen wir uns zunächst einmal an, was der Gesetzgeber mit dem Erbschaftssteuerreformgesetz mit Geltung ab dem 1. Januar 2016 nach der Reform 2009…
Stundenlohnarbeiten | Grundlagen einer rechtskonformen Objektüberwachung – Bauleitung in der Praxis (11)
Planer-GeschichtenGastbeiträgeKooperationspartnerGrundlagen einer rechtskonformen Objektüberwachung – Bauleitung in der Praxis Architekten und Ingenieure übernehmen bei der Objektüberwachung gemäß…
card_1 infra Tage am 14. Mai, 21. Mai und 23. Mai 2019
Planer-GeschichtenGastbeiträgeVortragKooperationspartnerDie IB&T Software GmbH, Norderstedt bietet im Mai 2019 infraTage in Chemnitz, Hannover und Heidelberg an - Veranstaltungen mit Fortbildungscharakter…
Trends im Content Marketing - oder: Themen und Inhalte für die Außendarstellung (insbesondere online)
Planer-GeschichtenGastbeiträgePresseberichteKooperationspartnerDie Content Marketing Trendstudie 2019 befragte deutsche Unternehmen nach ihren Zielen, Erfolgsfaktoren und Technologien für ihre (Online-) Inhalte. …
Praxisinterview zum Nutzen von QM mit Prof. Thomas Benz
Planer-GeschichtenGastbeiträgeVideos | QualitätsVerbund Planer am BauKooperationspartnerPraxisinterview zum Nutzen von QM mit Prof. Dr.-Ing. Thomas Benz Das QM Planer am Bau, mit ein zentrales Organisationsinstrument für Architekten…
Aufmaß und Rechnungsprüfung | Grundlagen einer rechtskonformen Objektüberwachung – Bauleitung in der Praxis (10)
Planer-GeschichtenGastbeiträgeKooperationspartnerGrundlagen einer rechtskonformen Objektüberwachung – Bauleitung in der Praxis Architekten und Ingenieure übernehmen bei der Objektüberwachung gemäß…
Projektmanagement: Tools zur Unterstützung im Bauwesen
Planer-GeschichtenGastbeiträgeKooperationspartnerDurchdachtes Projektmanagement trägt dazu bei, im Bauwesen Zeit und Kosten zu sparen. Es existiert eine Reihe von Tools und Apps, die speziell auf die…
Lean Management in Architektur- und Planungsbüros 5 (GeeMco: Götz Müller Consulting)
Planer-GeschichtenGastbeiträgeKooperationspartnerDer fünfte und letzte Artikel der Serie über Lean Management in Architektur- und Ingenieurbüros beschäftigt sich mit dem Fluss- und Pull-Prinzip, die…
Büroorganisation: QM im Planungsbüro - In nur zwei Tagen die Basis für Ihr QM-System legen
Planer-GeschichtenGastbeiträgePresseberichteKlausurwochenendenKooperationspartnerDer Informationsdienst Planungsbüro professionell (PBP) berichtet über das Konzept der Klausurwochenden vom QualitätsVerbund Planer am Bau... QM im…
Umgang mit Behinderungsanzeigen des Auftragnehmers | Grundlagen einer rechtskonformen Objektüberwachung – Bauleitung in der Praxis (9)
Planer-GeschichtenGastbeiträgeKooperationspartnerGrundlagen einer rechtskonformen Objektüberwachung – Bauleitung in der Praxis Architekten und Ingenieure übernehmen bei der Objektüberwachung gemäß…
Humor tut gut: Ingenieure begreifen – Der Frosch (Video)
Planer-GeschichtenGastbeiträgeHumorVideos | QualitätsVerbund Planer am BauKooperationspartnerIngenieure begreifen… Als ein Ingenieur eines Tages die Straße überquerte, wurde er von einem Frosch angesprochen: „Wenn du mich küsst, werde ich…
Umgang mit Bedenkenanmeldungen des Auftragnehmers | Grundlagen einer rechtskonformen Objektüberwachung – Bauleitung in der Praxis (8)
Planer-GeschichtenGastbeiträgeKooperationspartnerGrundlagen einer rechtskonformen Objektüberwachung – Bauleitung in der Praxis Architekten und Ingenieure übernehmen bei der Objektüberwachung gemäß…
Lean Management in Architektur- und Planungsbüros 4 (GeeMco: Götz Müller Consulting)
Planer-GeschichtenGastbeiträgeKooperationspartnerIm vierten Teil der kleinen Serie über Lean Management in Planungsbüros geht um etwas, das in der klassischen Industrie schon seit langem dazu gehört.…
Kommunikation im Planungs- und Bauprozess (Baustelle) | G-TEC Akademie Siegen
Planer-GeschichtenGastbeiträgeVortragKooperationspartnerG-TEC Akademie, 02.04.2019: Kommunikation im Planungs- und Bauprozess (Baustelle). Koordination, Konflikt-, Rüge- und Beschwerdemanagement. Wenn es…
Die Baustellenbesprechung | Grundlagen einer rechtskonformen Objektüberwachung – Bauleitung in der Praxis (7)
Planer-GeschichtenGastbeiträgeKooperationspartnerGrundlagen einer rechtskonformen Objektüberwachung – Bauleitung in der Praxis Architekten und Ingenieure übernehmen bei der Objektüberwachung gemäß…
Die Haftung des Architekten und Planers | G-TEC Akademie Siegen
Planer-GeschichtenGastbeiträgeVortragKooperationspartnerG-TEC Akademie, 15.02.2019: Die Haftung des Architekten und Planers. Rechtliche Grundlagen und Praxistipps für den Auftragnehmer, Rolle und Aufgabe…
Social-Media für Bau - Instagramm holt auf
Planer-GeschichtenGastbeiträgeKooperationspartnerIn früheren Beiträgen bin ich bereits auf die Relevanz von YouTube und Facebook für die Bau-Zielgruppen (nach Altersklasse und Bildungsabschluss)…
QM tut gut: Reklamationen sind Chancen! (Video)
Planer-GeschichtenGastbeiträgeVideos | QualitätsVerbund Planer am BauKooperationspartnerReklamationen sind Chancen! Wir unterscheiden zwischen Beschwerden und Reklamationen. Als Beschwerde bezeichnen wir eine Äußerung eines Kunden, die…