Ausgezeichnete Planungsbüros: Planer-am-Bau-Mitglieder erfolgreich beim IWW Arbeitgeber-Siegel 2022/2023
GastbeiträgeKooperationspartnerPresseberichteQM tut gut – auch den Mitarbeitenden. Mitgliedsbüros des QualitätsVerbunds Planer am Bau waren bei der Initiative "Ausgezeichnetes Planungsbüro – hier…
PBP Planungsbüro professionell legt neues Arbeitgebersiegel für Architektur- und Ingenieurbüros auf
GastbeiträgeKooperationspartnerPresseberichteDer Fachkräftemangel hat längst auch die planenden Berufe erreicht. Wer langfristig im Wettbewerb (auch gegen die um die gleiche Mitarbeiterklientel…
Fehler nicht zweimal machen - Risikomanagement bei TEUFFEL ENGINEERING CONSULTANTS
GastbeiträgePlaner-GeschichtenPresseberichteEinen Fehler nicht zweimal machen. Diese Maxime prägt das Fehler- bzw. Risikomanagement bei TEUFFEL ENGINEERING CONSULTANTS. Ein Beitrag in…
Büromanagement: Endlose Planungsbesprechungen reduzieren | PBP Planungsbüro professionell
PresseberichteVortragUnser Medienpartner IWW-Institut (PBP Planungsbüro professionell) stellt uns bzw. Ihnen einen aktuellen Fachbeitrag kostenlos zur Verfügung: Endlose…
Büronachfolge und -übernahme: Auf diesen Plattformen können Sie fündig werden | Planungsbüro professionell
ChecklistenPresseberichte32 Prozent der Architekten wünschen sich eine bundesweite Nachfolgebörse
PBP-Webinar: Die HOAI-Entscheidung des EuGH
GastbeiträgeKooperationspartnerPlaner-GeschichtenPresseberichteVortragPBP Planungsbüro professionell veranstaltet am 19.09.2019 das Webinar "Die HOAI-Entscheidung des EuGH: Das bedeutet sie für Ihr vertrags- und…
Kennzahlen: So steuern Sie Ihr Planungsbüro und erkennen mögliche Schieflagen schneller
GastbeiträgeKooperationspartnerPlaner-GeschichtenPresseberichteGeht es Ihrem Ingenieur- oder Architekturbüro gut? Haben sich Auftragslage, Auslastung, Gewinn und andere finanzielle Rahmenbedingungen wirklich so…
IWW/PBP: Der große Bürosoftware-Check 2017 für Planer am Bau
PresseberichteIntuitiv, leicht zu bedienen, stationär und mobil anwendbar, mit Schnittstellen nach allen möglichen Seiten, und mit allen Funktionen, die ein…
Strategiewerkstatt Planungsbüro 2025: Digitalisierung managen, Strukturen und Arbeit gestalten
GastbeiträgeKooperationspartnerPlaner-GeschichtenPresseberichteVortrag26.-28.06.2019, Köln: Drei Tage, die Ihr Büro nach vorne bringen! IWW-Lehrgang Strategiewerkstatt Planungsbüro 2025 Im Lehrgang von IWW…
Büroorganisation: QM im Planungsbüro - In nur zwei Tagen die Basis für Ihr QM-System legen
GastbeiträgeKooperationspartnerPlaner-GeschichtenPresseberichteQM-Kompakt-WorkshopsDer Informationsdienst Planungsbüro professionell (PBP) berichtet über das Konzept der Klausurwochenden vom QualitätsVerbund Planer am Bau... QM im…
Risikomanagement: So spüren Sie Ihr Büro bedrohende Risiken auf und vermeiden negative Konsequenzen
GastbeiträgeKooperationspartnerPlaner-GeschichtenPresseberichteIn Zusammenarbeit mit dem Informationsdienst Planungsbüro professionell (PBP) stellt der QualitätsVerbund Planer am Bau seinen Mitgliedern den…
PBP-Webinar mit Prof. Benz: Das Planungsbüro 2025
GastbeiträgeKooperationspartnerPlaner-GeschichtenPresseberichteVortragWebinar am 7.2.19: Das Planungsbüro 2025 – und welche Weichen Sie jetzt stellen müssen Den meisten Planungsbüros geht es aktuell gut, die Konjunktur…
Erfa-Kreis belegt: Die DSGVO sorgt im Tagesgeschäft immer noch für Verunsicherung (PBP)
GastbeiträgeKooperationspartnerPlaner-GeschichtenPresseberichteDie Abmahnwelle ist ausgeblieben. Trotzdem sorgt die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) nicht nur bei den planenden Berufen immer noch für…
PBP: Digitalisierungsexperten wagen Blick in die Glaskugel
GastbeiträgeKooperationspartnerPlaner-GeschichtenPresseberichteSo sieht die Wertschöpfungskette Bau 2015 aus Wo steht die nationale Baubranche in Sachen Building Information Modeling (BIM) konkret? Wie steht es…
Stärken und Schwächen im Planungsbüro mit der SWOT-Analyse systematisch bewerten – kostenloses Tool für Planer am Bau
ChecklistenGastbeiträgeKooperationspartnerPlaner-GeschichtenPresseberichteIn Zusammenarbeit mit dem Informationsdienst Planungsbüro professionell (PBP) stellt der QualitätsVerbund Planer am Bau seinen Mitgliedern den Bericht…
PBP Planungsbüro professionell und 10 Jahre QualitätsZertifikat
GastbeiträgeKooperationspartnerPlaner-GeschichtenPresseberichte10 Jahre QualitätsZertifikat Planer am Bau: Von PBP mitinitiiertes QM-System feiert Jubiläum Im aktuellen Newsletter (24.7.18) von PBP Planungsbüro…
„Planen und Büromanagement 4.0“: Strategiewerkstatt weist Ihnen den Weg in die digitale Zukunft
GastbeiträgeKooperationspartnerPlaner-GeschichtenPresseberichteVortrag„Den Nerv unserer Strukturprobleme getroffen, den Heilungsprozess wirkungsvoll eingeleitet.“ Besser als Walter Hess von HESS-VOLK, Architekten…
Rechtsprechung aktuell: Am Bautagebuch geht kein Weg vorbei
GastbeiträgeKooperationspartnerPlaner-GeschichtenPresseberichteWenn Sie die Grundleistungen der HOAI vereinbart haben, müssen Sie ein Bautagebuch führen! Ansonsten darf Ihnen der Auftraggeber das Honorar mindern…
Musterverträge nach neuem BGB-Recht von Planungsbüro professionell
GastbeiträgeKooperationspartnerPlaner-GeschichtenPresseberichteMit Inkrafttreten des neuen Architekten- und Ingenieurrechts am 01.01.2018 haben auch viele alte Vertragsmuster ausgedient. Aber wie können faire neue…
Umfrage: Planer wollen mit BIM die Wettbewerbsfähigkeit des Büros sichern und stärken
GastbeiträgeKooperationspartnerPlaner-GeschichtenPresseberichte„Wir wollen unsere Wettbewerbsfähigkeit sichern bzw. erhöhen“ und „Wer sich nicht dafür interessiert, gehört rasch zu den Verlierern“. Diese beiden…
Planungsmängel wegen Softwarefehler: Ohne Plausibilitätsprüfung droht die Haftung
GastbeiträgeKooperationspartnerPlaner-GeschichtenPresseberichteIst die (eingekaufte) Statiksoftware dafür verantwortlich, dass ein Tragwerksplaner den statischen Nachweis von Außenwänden falsch erstellt, muss er…
Das neue Architekten- und Ingenieurrecht ab 2018 | Webinar Planungsbüro professionell
GastbeiträgeKooperationspartnerPlaner-GeschichtenPresseberichteDer 01.01.2018 bedeutet für Planungsbüros eine Zäsur. Dann tritt – erstmals im deutschen Recht – ein eigenes Architekten- und Ingenieurrecht im BGB in…
So sichern Sie den Projekterfolg in Leistungsphase 8, der "Königin der Lph" | Webinar Planungsbüro professionell
GastbeiträgeKooperationspartnerPlaner-GeschichtenPresseberichteDie Lph 8 ist die „Königin der Lph“. In ihr entscheidet sich, ob Sie einen Auftrag mit Gewinn abschließen. Das gelingt aber nur, wenn Sie den Aufwand…
Die 25 besten Vertragsklauseln für gute Planungsverträge | Sonderausgabe Planungsbüro professionell
GastbeiträgeKooperationspartnerPlaner-GeschichtenPresseberichteIn der Vertragsverhandlung haben Architekten und Ingenieure oft keinen leichten Stand. Viele Vertragsentwürfe sind auftraggeberlastig. Die Kenntnis,…
Fehlzeitenminimierung im Planungsbüro: Diese Instrumente stehen Ihnen zur Verfügung
PresseberichteAuf 3,7 Prozent belief sich der Krankenstand bei den planenden Berufen im Jahr 2016. 44,6 Prozent der Mitarbeiter waren nie krank. Wenn…
VOB/B wird wegen BGB-Bauvertragsrecht 2018 aktualisiert
PresseberichteWegen BGB-Bauvertragsrecht 2018: VOB/B wird aktualisiert Das neue BGB-Bauvertragsrecht, das zum 01.01.2018 in Kraft tritt, hat zur Folge, dass auch…
Büromanagement-Software für Planer am Bau: PBP unterzieht zwölf Marktführer dem Praxis-Check | Planungsbüro professionell
PresseberichteBüromanagement-Software für Planer am Bau: PBP unterzieht zwölf Marktführer dem Praxis-Check Intuitiv, leicht zu bedienen, stationär und mobil…
So können Sie die digitale Erreichbarkeit in Ihrem Büro regeln | Planungsbüro professionell
PresseberichteDie Digitalisierung bietet Chancen. Ihren Beschäftigten ermöglicht sie, Beruf und Privatleben besser zu vereinbaren. Ihr Planungsbüro kann sich…
IWW/PBP: Der große Bürosoftware-Check für Planer am Bau
PresseberichteIntuitiv, leicht zu bedienen, stationär und mobil anwendbar, mit Schnittstellen nach allen möglichen Seiten, und mit allen Funktionen, die ein…
Lehrgang Büromanager/in Planungsbüro zum 7. Mal angeboten
PresseberichteVortragUnser Kooperations- und Medienpartner IWW Institut (Herausgeber von Planungsbüro professionell) bietet im März zum 7. Mal den Erfolgslehrgang…