kostenloses Webinar: Grundlagen QualitätsManagement für Planer am Bau | 23. März 2023
VortragWebinareAm 23. März (Donnerstag) bietet der QualitätsVerbund Planer am Bau Interessenten wieder die Möglichkeit zur Teilnahme an einer kostenlosen…
09.03.2023: Chancen, Risiken, Innovationen | Planer-am-Bau-Online-Erfahrungsaustausch für Mitglieder des QualitätsVerbunds Planer am Bau - Remote-Sprechstunde
Am 9. März von 16-17 Uhr ist QM-Online-Erfahrungsaustausch vom QualitätsVerbund Planer am Bau (Remote-Sprechstunde) – diesmal mit dem Thema "Chancen,…
Neue Planer-Geschichte: Visionär denken, kontrolliert handeln | phase 10 Ingenieur- und Planungsgesellschaft, Freiberg
PresseberichteKunden-StatementsPlaner-GeschichtenGastbeiträgeNeue Planer-Geschichte erschienen: phase 10 lässt die Bäume in den Himmel wachsen – so im spektakulären Stadtgarten auf dem Flakbunker in Hamburg St.…
Büro-Ineffizienz: Suchzeiten immer länger - aktuell 20% Zeitverschwendung. QM tut Not.
PresseberichteMitarbeitende in Deutschlands Büros verschwenden knapp ein Drittel ihrer Arbeitszeit vor allem durch einen ineffizienten Umgang mit der…
kostenloses Webinar: Grundlagen QualitätsManagement für Planer am Bau | 22. Februar 2023
VortragWebinareAm 22. Februar (Mittwoch) bietet der QualitätsVerbund Planer am Bau Interessenten wieder die Möglichkeit zur Teilnahme an einer kostenlosen…
09.02.2023: KVP (Kontinuierlicher Verbesserungsprozess) | Planer-am-Bau-Online-Erfahrungsaustausch für Mitglieder des QualitätsVerbunds Planer am Bau - Remote-Sprechstunde
Am 9. Februar von 16-17 Uhr ist QM-Online-Erfahrungsaustausch vom QualitätsVerbund Planer am Bau (Remote-Sprechstunde) – diesmal mit dem Thema "KVP…
QualitätsPreis Planer am Bau 2023/2024 ausgelobt – jetzt bewerben
QualitätsVerbund Planer am Bau und TÜV Rheinland loben erneut Preis für herausragende Leistungen im QualitätsManagement von Architektur- und…
Heute ist der Ändere-dein-Passwort-Tag - vielleicht von 123456 auf ABCDEFG?
Der 1. Februar ist Ändere-Dein-Passwort-Tag. Regelmäßig seine Passwörter zu ändern, war lange Zeit die Empfehlung, um sicher im Internet unterwegs zu…
Benchmarks – diese Fragen sollten Sie sich stellen
AuditsBei den (im jährlichen Management-Review geforderten) Benchmarks geht es (nicht nur) um die Umsätze oder Gewinne einzelner Projekte, sondern…
Betriebswirtschaftliche Kennzahlen im Planungsbüro | newvision
PresseberichteGastbeiträgeKooperationspartnerJedes Unternehmen will erfolgreich sein. Ganz klar. Aber was bedeutet eigentlich Erfolg, speziell im Ingenieurbüro im Hinblick auf die…
Vorbereitung zur Ermittlung des Wertes meines Unternehmens | ECKHOLD CONSULTANTS GmbH
GastbeiträgeKooperationspartnerDie Frage des Wertes eines Planungsbüros bzw. einer Planungsgesellschaft kann den Firmeninhaber bzw. geschäftsführenden Gesellschafter während seiner…
12.01.2023: Serviceziele und Servicerouten (Dienstleistungsziele und -abläufe) | Planer-am-Bau-Online-Erfahrungsaustausch für Mitglieder und Interessenten des QualitätsVerbunds Planer am Bau - Remote-Sprechstunde
Am 12. Januar von 16-17 Uhr ist QM-Online-Erfahrungsaustausch vom QualitätsVerbund Planer am Bau (Remote-Sprechstunde) – diesmal mit dem Thema…
2022 >>> 2023 | WM-Q >>> QV_PaB
Wir hoffen, dass Sie privat und beruflich gut ins neue Jahr gestartet sind. Für 2023 wünschen wir Ihnen alles Gute, volle Auftragsbücher und vor allen…
Anmeldeunterlagen virtueller QM-Intensiv-Workshop (Klausur-Wochenende) für Mai 2023 verfügbar
KlausurwochenendenWebinareDie Anmeldeunterlagen für unseren QM-Intensiv-Workshop (Klausur-Wochenende) vom 5.-7. Mai 2023 stehen jetzt zur Verfügung. Das Wochenende findet…
Generation "always on" Z: Vier Möglichkeiten, wie Unternehmen junge Menschen begeistern können | Gastbeitrag von marketingINGenieur Dr.-Ing. Knut Marhold
PresseberichteGastbeiträgeDie Generation Z (grob die Geburtsjahre 1995 bis 2012) ist für Unternehmen der Baubranche eine wichtige Zielgruppe, insbesondere als neue…
Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen
PresseberichteChecklistenGastbeiträgeIm letzten Certo-Newsletter der VBG wird darüber informiert, dass es einen neuen Fragebogen gibt, der die psychische Gefährdung am Arbeitsplatz…
Baukosten verstehen – und (Bauherren) verständlich machen | ein Gastbeitrag von Andreas Vogt, WEBER Planungsgesellschaft
WhitePaper/eBooksChecklistenGastbeiträgeEin Überblick über die Arten der Kostenberechnungen, Kostengruppen und Kostenkennwerte als Werkzeug für Bauherren zur Beurteilung von Kostenangaben zu…
Finanzierung der Unternehmensnachfolge im Planungsbüro – die Möglichkeiten der Kaufpreisgestaltung | ECKHOLD CONSULTANTS GmbH
GastbeiträgeKooperationspartnerIm Zuge der Unternehmensnachfolge im Planungsbüro wird unweigerlich das Thema der Finanzierung der zum Verkauf stehenden Unternehmensanteile auf die…
8.12.2022: Bewertung der Büro-Organisation (Management-Review) und Kriterien-Prüfliste | Planer-am-Bau-Online-Erfahrungsaustausch für Mitglieder und Interessenten des QualitätsVerbunds Planer am Bau - Remote-Sprechstunde
Am 8. Dezember von 16-17 Uhr ist QM-Online-Erfahrungsaustausch vom QualitätsVerbund Planer am Bau (Remote-Sprechstunde) - diesmal mit dem Thema…
Nachgefragt bei: Sabine Hertel, cadbauteam | bauingenieur24
PresseberichteKunden-StatementsNachgefragt bei: Sabine Hertel (Interview von bauingenieur24) Die Redaktion von bauingenieur24 hat aktuell ein Interview mit Sabine Hertel vom…
Weitergabe von Mitarbeitendendaten im Rahmen von Ausschreibungen (VgV) u.ä. | Gastbeitrag Christian Tomaske
GastbeiträgeKooperationspartnerViele Planungsbüros beteiligen sich mehr oder weniger regelmäßig an Wettbewerbsverfahren bzw. Ausschreibungen im Rahmen öffentlicher Vergabeverfahren…
Das-Chaos-nimmt-kein-Ende-Tag 2022 – oder vielleicht doch?
Videos | QualitätsVerbund Planer am BauAm 09. November 2022 ist der "Das-Chaos-nimmt-kein-Ende-Tag". Es kann passieren, dass das Chaos überhandnimmt, so dass es nicht mehr kontrolliert…
kostenloses Webinar: Grundlagen QualitätsManagement für Planer am Bau | 24. November 2022
VortragWebinareAm 24. November (ausnahmsweise Donnerstag) bietet der QualitätsVerbund Planer am Bau Interessenten wieder die Möglichkeit zur Teilnahme an einer…
Die Nachfolge im Einzelunternehmen durch Aufnahme von Partnern und die Fortführung des Büros in einer Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung | ECKHOLD CONSULTANTS GmbH
GastbeiträgeKooperationspartnerAus der berufspolitischen Befragung der Bundesarchitektenkammer aus dem Jahre 2021 ging her-vor, dass 27% der Befragten eine Büroübergabe planen, was…
10.11.2022: Lenkung von Vorlagen | Planer-am-Bau-Online-Erfahrungsaustausch für Mitglieder und Interessenten des QualitätsVerbunds Planer am Bau - Remote-Sprechstunde
Am 10. November von 16-17 Uhr ist QM-Online-Erfahrungsaustausch vom QualitätsVerbund Planer am Bau (Remote-Sprechstunde) - diesmal mit dem Thema…
Wie datenschutzkonform ist Ihre Adressdatenbank? | Webinar-Angebot
KooperationspartnerWebinareDas Webinar „Kontakte und Adressbestände im Planungsbüro datenschutzkonform verarbeiten“ unseres Kooperationspartners Christian Tomaske hilft Ihnen…
neues eBook: Bewertung der Büro-Organisation – Analyse sowie Ziel- und Maßnahmenplanung (Management-Review)
WhitePaper/eBooksHilfestellung zur Bürobewertung im Rahmen des Management-Reviews (nicht nur) zur Aufrchterhaltung der Zertifizierung nach dem QualitätsStandard Planer…
3.11.2022: Betriebswirtschaftliche Grundlagen | Planer-am-Bau-Online-Erfahrungsaustausch für Mitglieder und Interessenten des QualitätsVerbunds Planer am Bau - Remote-Sprechstunde
Am 3. November (verschoben vom 13.10.) von 16-17 Uhr ist QM-Online-Erfahrungsaustausch vom QualitätsVerbund Planer am Bau (Remote-Sprechstunde) -…
neuer Kooperationspartner: newvision – Büro- & Projektmanagement im Architektur- und Ingenieurbüro mit ingo365
KooperationspartnerBusiness-Lösung für Planer am Bau: Wenn Sie nach einer modernen Business Software für Ihre kaufmännischen Prozesse von der Projektkalkulation bis zur…