Kostenlose Online-Informationsveranstaltung vom QualitätsVerbund Planer am Bau per Video-Konferenz
VortragJeweils am 4. Dienstag jedes zweiten Monats (Januar, März, Mai, Juli, September, November) bietet der QualitätsVerbund Planer am Bau Interessenten die…
Bau-ERFA: Synergien für Planerinnen und Planer am Bau – QualitätsManagement und kollegialer Erfahrungsaustausch | Gastbeitrag: marketingINGenieur Dr.-Ing. Knut Marhold
GastbeiträgePresseberichteIm Rahmen der Einführung des QualitätsStandards Planer am Bau fragen Architektur- und Ingenieurbüros immer häufiger nach Möglichkeiten, sich mit…
Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit – Wo Mitarbeitende sich entwickeln und Kunden zufrieden sind, entsteht Unternehmenserfolg
GastbeiträgeKooperationspartnerSeminareVideos | QualitätsVerbund Planer am BauVortragAm 3. Juli durfte ich auf Einladung von Bernd Osterhammel an diesem Tagesseminar teilnehmen. Dabei ging es darum, wie man die Zufriedenheit von…
QM-Kompakt-Workshop: nächster Termin am 28. bis 29. August 2024
QM-Kompakt-WorkshopsWebinareUnser nächster QM-Kompakt-Workshop findet am 28. bis 29. August 2024 statt.
Die Rolle der Künstlichen Intelligenz in der Auftragsakquise für Architektur- und Ingenieurbüros und ihre Auswirkungen auf die Zeiteffizienz | ein Gastbeitrag von Ulrike Knauer
GastbeiträgeIn der modernen Geschäftswelt hat sich die Künstliche Intelligenz (KI) als revolutionäres Werkzeug erwiesen, das in verschiedenen Branchen zunehmend…
Pferdeflüstern für Planer am Bau – kostenloses Impuls-Webinar mit Bernd Osterhammel am 30. Juli 2024
GastbeiträgeKooperationspartnerVortragWebinareIm Online-Vortrag "Pferdeflüstern für Manager" von Bernd Osterhammel, "ehemaliger" Bauingenieur, lernen die Teilnehmenden sechs entscheidenden…
Tagesseminar am 27.8.24: LEGO® SERIOUS PLAY® – “mit den Händen denken“ | ein besonderes Angebot für Planer am Bau
KooperationspartnerSeminareLEGO® ist nur etwas für Kinder? Weit gefehlt, die LSP-Methodik® (LSP) ist wissenschaftlich entwickelt und ausführlich erprobt. LEGO® selbst hat sie…
QM-Kompakt-Workshops: Gute und professionelle Vorbereitung, Empfehlenswert - hohe Zufriedenheit der Teilnehmenden
Die QM-Kompakt-Workshops des QualitätsVerbunds Planer am Bau kommen gut an - nächster Termin am 28.-29. August 2024
Einsatz von und Zufriedenheit mit Büro- und Projektmanagement-Software in Planungsbüros – eine aktuelle Umfrage vom QualitätsVerbund Planer am Bau
PresseberichteDer QualitätsVerbund Planer am Bau hat auf Anregung mehrerer Mitgliedsbüros im Mai 2024 eine Umfrage über den Einsatz von und die Zufriedenheit mit…
Welche Rolle spielt QualitätsManagement in Planungsbüros?
GastbeiträgeWelche Rolle spielt QualitätsManagement in Planungsbüros? Diese Frage haben wir mal wieder von der KI perplexity beantworten lassen...
Tagesseminar am 3.7.24 in 53809 Ruppichteroth: Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit – Wo Mitarbeitende sich entwickeln und Kunden zufrieden sind, entsteht Unternehmenserfolg
SeminareVortragLernen Sie in diesem eintägigen Impuls-Workshop für Führungskräfte und Vertrieb mit „Pferdeflüsterer“ Bernd Osterhammel und Dr. Sonja Kieffer-Radwan…
kostenloses Webinar: BauGPT - Ihr KI-Assistent für den Bau | 28. Mai 2024
Am 28. Mai ab 16 Uhr bieten wir zusammen mit der Crafthunt GmbH, Europas größter Plattform für Baustellen-Jobs, ein ca. einstündiges kostenfreies…
kostenfreies Webinar | Mehr Erfolg bei Auftrags- und Fachkräftegewinnung: Wie Planungsbüros soziale Medien messbar und erfolgreich nutzen können
GastbeiträgeKooperationspartnerSeminareVortragWebinareIn diesem Webinar mit der Local4Local Marketing GmbH (letzter Termin: 14.5.) erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen durch die Nutzung von sozialen…
Damit ein QM-System seinen Sinn erfüllt, muss es auf den Alltag im Planungsbüro ausgelegt sein | Zitat Alexander Gatzka, Geschäftsführender Gesellschafter Projektmanagement Rostock GmbH
Kunden-StatementsIn einer Fachzeitschrift stieß ich auf einen Artikel über das QM-System von ‚Planer am Bau‘. Mich überzeugte vor allem die Abgrenzung zur ISO 9001,…
Was bedeutet QualitätsManagement speziell für Architekturbüros?
GastbeiträgeWas bedeutet QualitätsManagement speziell für Architekturbüros? Diese Frage haben wir der KI perplexity gestellt und eine kompakte Erklärung…
Welche Auswirkungen hat ein fehlendes QualitätsManagement im Bauplanungsbüro auf die Projektbearbeitung?
GastbeiträgeDiese Frage haben wir der KI perplexity gestellt und eine kompakte Antwort erhalten...
Mit Digitalisierung mehr Fachkräfte und Aufträge gewinnen – Wie Planer die Chancen der sozialen Medien nutzen | Local4Local Marketing GmbH
GastbeiträgeKooperationspartnerImmer mehr Unternehmen stehen vor der Frage, ob und wie die Teilnahme an sozialen Medien für ihren Betrieb relevant ist. Die Bedeutung von Meta…
kostenfreies Webinar | Mehr Erfolg bei Auftrags- und Fachkräftegewinnung: Wie Planungsbüros soziale Medien messbar und erfolgreich nutzen können
GastbeiträgeKooperationspartnerSeminareVortragWebinareIn diesem Webinar mit der Local4Local Marketing GmbH (Termine: 18.4., 14.5.) erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen durch die Nutzung von sozialen…
Neue Planer-Geschichte: Mit Leidenschaft, Effizienz und dem QM-System Planer am Bau | Projektmanagement Rostock GmbH
GastbeiträgeKunden-StatementsPlaner-GeschichtenPresseberichteNeue Planer-Geschichte erschienen: Die Projektmanagement Rostock GmbH (PMR) realisiert kühne architektonische Ideen mit Leidenschaft und Effizienz.…
Unsere Kunden begrüßen die Implementierung des QM-Standards | Zitat Joseph Pape, Vorstand PAPE Architekten AG, Herford
Kunden-StatementsUnsere Kunden begrüßen die Implementierung des QM-Standards. Von einem freiberuflichen, im Dienstleistungssektor tätigen Planungsbüro wird ein…
kostenfreies Webinar | Mehr Erfolg bei Auftrags- und Fachkräftegewinnung: Wie Planungsbüros soziale Medien messbar und erfolgreich nutzen können
GastbeiträgeKooperationspartnerSeminareVortragWebinareIn diesem Webinar mit der Local4Local Marketing GmbH (Termine: 18.4., 14.5.) erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen durch die Nutzung von sozialen…
kostenloses Webinar: Grundlagen QualitätsManagement für Planer am Bau | 28. März 2024
SeminareVortragWebinareAm 28. März (Donnerstag) bietet der QualitätsVerbund Planer am Bau Interessenten wieder die Möglichkeit zur Teilnahme an einer kostenlosen…
14.03.2024: Verantwortung, Befugnisse, Kommunikation | Planer-am-Bau-Online-Erfahrungsaustausch für Mitglieder des QualitätsVerbunds Planer am Bau - Remote-Sprechstunde
Am 14. März 2024 von 16-17 Uhr ist QM-Online-Erfahrungsaustausch vom QualitätsVerbund Planer am Bau (Remote-Sprechstunde) – diesmal u.a. zum Thema…
neuer Kooperationspartner: Local4Local Marketing GmbH
KooperationspartnerChristoph Dimanski und Nikolai Hültenschmidt, Geschäftsführer der Local4Local Marketing GmbH, haben in den vergangenen Jahren mehr als 120 Projekte…
Neue Planer-Geschichte: Qualitätsbewusstsein als strategische Entscheidung | Pape Architekten AG, Herford
GastbeiträgeKunden-StatementsPlaner-GeschichtenPresseberichteNeue Planer-Geschichte erschienen: Innovationsfreude und ein klares Qualitätsbewusstsein prägen die Erfolgsgeschichte der Pape Architekten AG in…
Konkrete Maßnahmen zur Verbesserung des QualitätsManagements im Bauplanungsbüro
GastbeiträgeUnd ein neuer "Fall" für Bing-GPT: "Welche konkreten Maßnahmen können im Bauplanungsbüro ergriffen werden, um das QualitätsManagement zu verbessern?"…
Qualität trifft High-Score – Weltmeisterliches „Stechen“ auch auf Ihrem Büro-Event | mit Fecht-Weltmeisterin Britta Heidemann
GastbeiträgeVortragSie sind noch auf der Suche nach einem bewegenden Highlight für Ihre nächste Büro-Feier? Dann haben die Teilnehmenden der Verleihung des…
10 Gründe, warum QualitätsManagement wichtig für Planer am Bau ist | powered by Bing-GPT
GastbeiträgeWeiter gehen unsere KI-Experimente - hier mit einem von Bing-GPT generierten Text auf die Frage "10 Gründe, warum QualitätsManagement für…
08.02.2024: Marketing/Vertrieb | Planer-am-Bau-Online-Erfahrungsaustausch für Mitglieder des QualitätsVerbunds Planer am Bau - Remote-Sprechstunde
Am 8. Februar 2024 von 16-17 Uhr ist QM-Online-Erfahrungsaustausch vom QualitätsVerbund Planer am Bau (Remote-Sprechstunde) – diesmal u.a. zum Thema…
Welchen Einfluss hat die Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) auf das Thema Nachfolge bei Architekten- und Ingenieurbüros bzw. Gesellschaften | ECKHOLD CONSULTANTS GmbH
GastbeiträgeKooperationspartnerSeit dem 01. Januar 2024 ist das MoPeG in Kraft getreten. Jörg T. Eckhold versucht in diesem Beitrag nicht ausschließlich aus rechtlicher Betrachtung…