QM tut gut: Wie sich Architekten und Ingenieure wieder aufs Wesentliche konzentrieren können

neues eBook: Praxis-Handbuch Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz für Architektur- und Ingenieurbüros

Praxis-Handbuch Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz für Architektur- und Ingenieurbüros
Praxis-Handbuch Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz für Architektur- und Ingenieurbüros

neues eBook: Praxis-Handbuch Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz für Architektur- und Ingenieurbüros

vom QualitätsVerbund Planer am Bau in Zusammenarbeit mit der RSK Alenco GmbH

„Jetzt müssen wir wegen euch auch noch Arbeitssicherheit machen…“

bekommen wir manchmal von neuen Mitgliedsbüros im QualitätsVerbund Planer am Bau zu hören…

„Nein, durch uns fällt jetzt auf, dass Sie seit Ihrer Bürogründung gegen ein Gesetz verstoßen“, antworten wir dann (leider nur halb) scherzhaft.

Denn Arbeitgeber sind nach dem Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) verpflichtet, die erforderlichen Maßnahmen des Arbeitsschutzes unter Berücksichtigung der Umstände zu treffen, die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten bei der Arbeit beeinflussen.

In Planungsbüros sind die Anforderungen teilweise noch unbekannt oder werden unzureichend interpretiert und daher oftmals unzureichend eingeführt. Gründe dafür sind nicht der fehlende Wille der Büroinhaber:innen, sondern eher das fehlende rechtlichen Grundlagenwissen sowie die Unsicherheit über die praktische Umsetzung.

Die Vielzahl der geltenden Unterlagen macht eine Umsetzung auch nicht einfacher. Der QualitätsVerbund Planer am Bau hat daher mit dem kompakten Leitfaden

„Praxis-Handbuch Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz für Architektur- und Ingenieurbüros“

die wichtigsten Anforderungen für Architektur- und Ingenieurbüros zusammengefasst, um die Umsetzung erleichtern. Das eBook behandelt Fragen wie „warum Arbeitssicherheit“ oder „was ist zu tun“, zeigt praktische Umsetzungsbeispiele aus Planungsbüros (Best Practice) und gibt hilfreiche Quellen für weitere Informationen und Unterstützung (z.B. durch die Berufsgenossenschaften, in denen ja jedes Büro Pflicht-Mitglied ist).

Das eBook kann bis einschließlich Ostermontag (21.04.2025) kostenlos unter https://planer-am-bau.de/infos-anfordern heruntergeladen werden – für Mitgliedsbüros sind alle veröffentlichten eBooks des QualitätsVerbunds Planer am Bau dauerhaft kostenlos erhältlich > Mitglieder-Login > Downloads.

Praxis-Handbuch Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz für Architektur- und IngenieurbürosAutorin ist Sabine Imbusch, M. Sc. Geowissenschaften, von der RSK Alenco GmbH.Autorin ist Sabine Imbusch, M. Sc. Geowissenschaften, von der RSK Alenco GmbH.

Zurück