Kooperationspartner
Die sieben Verschwendungsarten in Bauplanungsbüros (9) | GeeMco Götz Müller Consulting
GastbeiträgeKooperationspartnerPlaner-GeschichtenBonus: Unnötige Komplexität Neben dem ungenutzten Mitarbeiterpotenzial spricht man teilweise sogar schon von einer neunten Verschwendungsart, der…
Musterverträge nach neuem BGB-Recht von Planungsbüro professionell
GastbeiträgeKooperationspartnerPlaner-GeschichtenPresseberichteMit Inkrafttreten des neuen Architekten- und Ingenieurrechts am 01.01.2018 haben auch viele alte Vertragsmuster ausgedient. Aber wie können faire neue…
heute ist Welttag der Eisbären
GastbeiträgeHumorKooperationspartnerPlaner-GeschichtenDer 27. Februar wurde 2004 als internationaler Aktionstag "Welttag der Eisbären" von US-amerikanischen Zoologischen Gärten initiiert. Dieser Tag hat…
Umfrage: Planer wollen mit BIM die Wettbewerbsfähigkeit des Büros sichern und stärken
GastbeiträgeKooperationspartnerPlaner-GeschichtenPresseberichte„Wir wollen unsere Wettbewerbsfähigkeit sichern bzw. erhöhen“ und „Wer sich nicht dafür interessiert, gehört rasch zu den Verlierern“. Diese beiden…
Beschwerdemanagement | G-TEC Akademie Siegen
GastbeiträgeKooperationspartnerPlaner-GeschichtenVortragDie G-TEC Akademie ist eine eigenständige Bildungs- und Informationsplattform der G-TEC Ingenieure GmbH aus Siegen. Unter dem Leitgedanken „Wir…
morgen ist Valentinstag...
GastbeiträgeKooperationspartnerPlaner-GeschichtenDer Valentinstag am 14. Februar gilt in einigen Ländern als Tag der Liebenden. Das Brauchtum dieses Tages geht auf einen oder mehrere christliche…
Zwischenstand EnEV | G-TEC Akademie Siegen
GastbeiträgeKooperationspartnerPlaner-GeschichtenVortragDie G-TEC Akademie ist eine eigenständige Bildungs- und Informationsplattform der G-TEC Ingenieure GmbH aus Siegen. Unter dem Leitgedanken „Wir…
Die sieben Verschwendungsarten in Bauplanungsbüros (8) | GeeMco Götz Müller Consulting
GastbeiträgeKooperationspartnerPlaner-GeschichtenBonus: Ungenutztes Mitarbeiterpotenzial Seit einiger Zeit ist zu den sieben Verschwendungsarten noch eine achte hinzugekommen. Diese drückt sich…
Mitarbeiterbeteiligung – Schutz vor Know-how-Verlust | ECKHOLD CONSULTANTS GmbH
GastbeiträgeKooperationspartnerPlaner-GeschichtenDer Ursprungsgedanke für eine Mitarbeiterbeteiligung stammt aus der Idee einer gerechteren Entlohnung für den aktiv mitwirkenden Mitarbeiter, der…
Heute ist Europäischer Datenschutztag
GastbeiträgeKooperationspartnerPlaner-GeschichtenAufgrund einer Initiative des Europarates zur Feier der Europäischen Datenschutzkonvention von 1981 ist der 28. Januar seit 2007 Europäischer…
Unterschwellenvergabeordnung (UVgO): Vergabe von Liefer- und Dienstleistungen unterhalb der Schwellenwerte | G-TEC Akademie Siegen
GastbeiträgeKooperationspartnerPlaner-GeschichtenVortragDie G-TEC Akademie ist eine eigenständige Bildungs- und Informationsplattform der G-TEC Ingenieure GmbH aus Siegen. Unter dem Leitgedanken „Wir…
Die sieben Verschwendungsarten in Bauplanungsbüros (7a) | GeeMco Götz Müller Consulting
GastbeiträgeKooperationspartnerPlaner-GeschichtenPoka Yoke Poka Yoke ist ein japanischer Begriff und bezeichnet eine Methode, um mit oft einfachsten Mitteln "unglückliche", unbeabsichtigte Fehler…
Die sieben Verschwendungsarten in Bauplanungsbüros (7) | GeeMco Götz Müller Consulting
GastbeiträgeKooperationspartnerPlaner-GeschichtenDefekte, Fehler & Nacharbeit Fehler in der regulären Leistungserbringung sind natürlich immer unerwünscht. Trotzdem sollten sie als Chance begriffen…
Die sieben Verschwendungsarten in Bauplanungsbüros (7b) | GeeMco Götz Müller Consulting
GastbeiträgeKooperationspartnerPlaner-GeschichtenFMEA – Fehlermöglichkeits-Einflussanalyse Die FMEA (Fehlermöglichkeits-Einflussanalyse) ist ein Werkzeug, um mögliche Fehler in Produkten,…
Digitalisierung als Chance - Untersuchung zeigt Zukunftsszenarien im Bauwesen
GastbeiträgeKooperationspartnerPlaner-GeschichtenPresseberichteSchon lange nicht waren die Aussichten für die Bauwirtschaft so positiv wie heute und dennoch ist der Anpassungsdruck größer denn je zuvor. Die…
Buch „Social Media Recht“ von WBS Rechtsanwälte kostenlos als PDF und epub erhältlich
GastbeiträgeKooperationspartnerPlaner-GeschichtenPresseberichteInternetrecht: Nie wieder Abmahnungen fürchten Christian Solmecke von WBS Rechtsanwälte aus Köln Der Kölner Medienanwalt Christian Solmecke…
Die sieben Verschwendungsarten in Bauplanungsbüros (6) | GeeMco Götz Müller Consulting
GastbeiträgeKooperationspartnerPlaner-GeschichtenOverproduction (Überproduktion) Die Gefahr zur Überproduktion besteht immer dann, wenn sich die Produktion nicht am Bedarf der Kunden orientiert…
Was bedeuten eigentlich die blauen und grauen Häkchen bei Facebook...
GastbeiträgeKooperationspartnerPlaner-Geschichtenund was haben sie mit mehr Vertrauen zu tun? Seit Ende 2016 hat Facebook einen neuen Verfizierungsprozess eingeführt, der Mitte 2017 auch in…
Die Top-10-Webseiten in Deutschland
GastbeiträgeKooperationspartnerPlaner-GeschichtenPresseberichteDass T-Online und Web.de als öffentliche Mail-Server im Internet stark frequentiert sind, ist nachvollziehbar. Dass Focus, Spiegel und WELT als…
Wie Architekten und Ingenieure Facebook sinnvoll nutzen können
GastbeiträgeKooperationspartnerPlaner-GeschichtenFacebook: sozial netzwerken mit Businessseiten im Planungsbüro Geht es um Social Media, insbesondere Facebook, zeigen sich Architekten und Ingenieure…
Führen heißt Vorleben, alles andere ist Dressur | Boris Grundl
GastbeiträgeKooperationspartnerPlaner-GeschichtenFührungskraft ist ein Beruf wie Maler, Schlosser oder Architekt. Der Maler weiß, wie er seinen Pinsel benutzt, der Schlosser, wie er sein Schweißgerät…
Die sieben Verschwendungsarten in Bauplanungsbüros (5a) | GeeMco Götz Müller Consulting
GastbeiträgeKooperationspartnerPlaner-GeschichtenKano-Modell Wie in einem früheren Artikel erwähnt, ist es wichtig, Kundenanforderungen und Merkmale einer Leistung (Produkt oder Dienstleistung)…
Die sieben Verschwendungsarten in Bauplanungsbüros (5) | GeeMco Götz Müller Consulting
GastbeiträgeKooperationspartnerPlaner-GeschichtenOverprocessing (Überbearbeitung) Bei dieser Verschwendungsart ist es sinnvoll, sich einmal grundsätzliche Gedanken über die Klassifizierung von…
Planungsmängel wegen Softwarefehler: Ohne Plausibilitätsprüfung droht die Haftung
GastbeiträgeKooperationspartnerPlaner-GeschichtenPresseberichteIst die (eingekaufte) Statiksoftware dafür verantwortlich, dass ein Tragwerksplaner den statischen Nachweis von Außenwänden falsch erstellt, muss er…
Das neue Architekten- und Ingenieurrecht ab 2018 | Webinar Planungsbüro professionell
GastbeiträgeKooperationspartnerPlaner-GeschichtenPresseberichteDer 01.01.2018 bedeutet für Planungsbüros eine Zäsur. Dann tritt – erstmals im deutschen Recht – ein eigenes Architekten- und Ingenieurrecht im BGB in…
Die sieben Verschwendungsarten in Bauplanungsbüros (4) | GeeMco Götz Müller Consulting
GastbeiträgeKooperationspartnerPlaner-GeschichtenWarten & Suchen Das Thema Suchen hatten wir im Zusammenhang mit Lagerung schon kurz angerissen. Warten und das oft verursachende Suchen zählt zu den…
Die Nachfolge innerhalb eines Architektur- und Ingenieurbüros | ECKHOLD CONSULTANTS GmbH
GastbeiträgeKooperationspartnerPlaner-GeschichtenNaturgemäß setzt die Nachfolge immer eine in der Vergangenheit stattgefundene Gründung oder die Fortführung eines Einzelbüros, respektive die…
Damoklesschwert Gewerblichkeit für Architekten und Ingenieure
GastbeiträgeKooperationspartnerPlaner-GeschichtenPresseberichteIn Kooperation mit TALIS veröffentlichen wir einen aktuellen Newsletter von FASP Finck Sigl & Partner Rechtsanwälte Steuerberater mbB: Es ist…
Die sieben Verschwendungsarten in Bauplanungsbüros (3) | GeeMco Götz Müller Consulting
GastbeiträgeKooperationspartnerPlaner-GeschichtenBewegung (Menschen) Wie schon erwähnt, stehen die Verschwendungsarten des Transports (von Sachen, aber auch Informationen), deren Lagerung und die…
So sichern Sie den Projekterfolg in Leistungsphase 8, der "Königin der Lph" | Webinar Planungsbüro professionell
GastbeiträgeKooperationspartnerPlaner-GeschichtenPresseberichteDie Lph 8 ist die „Königin der Lph“. In ihr entscheidet sich, ob Sie einen Auftrag mit Gewinn abschließen. Das gelingt aber nur, wenn Sie den Aufwand…