Einen Fehler nicht zweimal machen: Risikomanagement bei TEUFFEL EGINEERING CONSULTANTS
In einem Fachbeitrag in Planungsbüro Professionell unseres Medienpartners IWW beschreiben Prof. Dr.-Ing. Patrick Teuffel und sein Mitarbeiter Christof Düro das Risikomanagement ihres Büros in Ergänzung zu der bei uns veröffentlichten Planer-Geschichte.
Fehlermanagement ist Teil des QM-Systems Planer am Bau
Patrick Teuffel hat sich vom QM-System von Planer am Bau inspirieren lassen und gemeinsam mit seinem Team eine Methodik erarbeitet, wie Fehler frühzeitig erkannt und künftig vermieden werden können. Die Corona-Pandemie hat den Handlungsdruck erhöht, weil sichergestellt werden musste, dass auch im Home-Office Informationen rechtzeitig geteilt werden, ankommen und die Kommunikations-Wege überprüfbar sind.
Aus „Fehlermanagement“ ist „Risikomanagement“ geworden
Gemäß der Idee, dass Fehler ja bereits passiert sind und nicht rückgängig gemacht werden können, hat sich das Team in einem ersten Schritt vom Begriff "Fehlermanagement" verabschiedet und sich auf die Bezeichnung "Risikomangement" geeinigt.